WordPress Shop mit WooCommerce
Wir erstellen Ihren WordPress Shop mit allen Funktionen, die Sie zum Verkauf von physischen oder digitalen Produkten benötigen.
Sie erhalten einen vollwertigen Online Shop für Ihre WordPress Website mit dem Shop System WooCommerce.
Die Grundversion des Shops kostet 900 €. Laufende Kosten fallen nicht an, außer bei bestimmten Zusatz-Funktionen.
Sie können mit Ihrem WordPress Shop sofort Produkte anlegen und verkaufen. Erweiterungen sind jederzeit möglich.
Woocommerce ist das führende Shop System für WordPress Websites. Lesen Sie hier, was WooCommerce alles kann.
Zur Abstimmung des generellen Layouts legen wir 3 Produktseiten mit Demo-Content an.
Für die Produktübersichten im Shop legen wir Kategorie-Seiten mit Standard-Layout an und setzen diese in die Navigation ein.
Damit Ihr Shop im deutschsprachigen Bereich rechtskonform ist, setzen wir Zusatztexte und ggf. entsprechende Plugins ein.
Wir richten nach Ihren Wünschen die Zahlungsarten ein, zum Beispiel Paypal, Kreditkarte oder Überweisung.
Neue Produkte können Sie leicht anlegen. Kunden und Bestellungen lassen sich einfach verwalten.
Der Aufwand zum Aufbau eines Online-Shops kann je nach Individualisierung sehr unterschiedlich sein. Deshalb sind mit diesem Angebot in erster Linie die Standards abgedeckt, die zwingend zum Betrieb des Shops nötig sind.
Darüber hinausgehende Leistungen fallen i.d.R. NICHT unter diese Standards und müssten bzgl. des Aufwands jeweils im Einzelfall abgestimmt werden.
Gern können wir diese über das Standard-Paket hinausgehenden Leistungen aber für Sie umsetzen.
Für eine Aufwandsschätzung sprechen Sie uns einfach an.
In der Planung eines Online Shops stellt sich die Frage: Mit welchem System setzen wir den Shop um?
Dazu bieten sich zunächst einmal eine Reihe von Standalone Shopsystemen, also Systeme, die einzig und allein als Online Shop dienen. Shopify oder Magento sind hier beispielsweise prominente Vertreter. Daneben gibt gibt es Systeme, die sich sozusagen an bestehende Websites andocken, diese also ergänzen. Und für WordPress ist WooCommerce die erste Adresse.
Eignet sich aber eine solche Website Ergänzung auch wirklich als vollwertiger und professioneller Onlineshop? Unsere eindeutige Antwort heißt zweifellos: Ja!
Schon in der Grundversion von WooCommerce bieten sich die klassischen Shop-Funktionen:
WordPress eignet sich in Verbindung mit WooCommerce sehr gut für einen Onlineshop, doch gibt es auch einiges im Vorfeld zu beachten.
Wer beispielsweise eine Ecommerce-Plattform mit riesigem Sortiment plant, um den großen digitalen Playern Konkurrenz zu machen, sollte eher auf eine Standalone-Lösung setzen, die im Hinblick auf Größe und Wachstum einfach besser skalierbar ist.
Zum Start eines klassischen Shops finden Sie mit WordPress und WooCommerce jedoch eine ideale Basis:
Was genau ist nun eigentlich WooCommerce?
WooCommerce ist ein weit verbreitetes Ecommerce System, das sich in den letzten Jahren als DAS System für Onlineshops auf WordPress-Basis entwickelt hat. Weltweit laufen bereits über 1 Million Onlineshops mit WooCommerce.
Rein technisch ist WooCommerce erstmal nur ein Plugin – jedoch eines, das in seiner Größe kaum mit anderen Plugins für einzelne Funktionen vergleichbar ist.
Bevor Sie WooCommerce an die eigene WordPress Website andocken, sollten Sie sich Ihr Theme und ggf. weitere Themes genau ansehen. Denn: Nicht jedes Theme eignet sich für WooCommerce. Und auch zwischen den Themes, die generell WooCommerce-fähig sind, gibt es gewisse Unterschiede in der Kompatibilität.
Unsere Empfehlung: Steht Ihr Onlineshop absolut im Zentrum Ihrer Website, dann suchen Sie sich bei Themeforest oder anderen Marktplätzen ein professionelles Ecommerce Theme oder ein Mehrzweck Theme (“Multipurpose”). Achten Sie darauf, dass es aktuell gehalten wird, diese Info finden Sie normalerweise in der Beschreibung des Themes auf dem jeweiligen Marktplatz.
Wie auch für reine WordPress Websites empfehlen wir für WordPress Shops das Theme Enfold. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Sie damit auf jeden Fall ein Theme haben, das nicht nur kompatibel mit WooCommerce ist, sondern proaktiv auf die Integration von WooCommerce entwickelt wurde und wird.
Generell lässt sich sagen, dass die einmaligen und laufenden Kosten für einen WordPress Shop ziemlich überschaubar sind. Folgende Kosten können beim Aufbau und Betrieb eines WordPress Shops mit WooCommerce enstehen:
Als Shop-Betreiber müssen Sie sich logischerweise an die Regeln für digitalen Geschäfte halten. Dazu gehören vor allem folgende Maßnahmen und Informationen, die korrekt bereitzustellen sind: