13 Methoden, mit dem Blog Geld zu verdienen – inkl. Todo´s
Wer professionell bloggt, möchte in den meisten Fällen mit seinem Blog auch Geld verdienen. Doch noch heute sehen viele Menschen das Bloggen als reines Hobby.
Dass dem nicht so ist, haben inzwischen etliche Blogger bewiesen. Für sie hat sich das Bloggen mittlerweile zu einer ernsthaften Einnahmequelle etabliert, und nicht wenige bauen ihre komplette Existenz darauf auf.
Wie ist Geldverdienen mit dem eigenen WordPress Blog aber konkret umzusetzen? Gibt es einen Masterplan, dem man pauschal folgen muss?
Nein. Denn je nachdem, wie Sie inhaltlich-thematisch aufgestellt sind, und welche Produkte Sie anbieten, kommen unterschiedliche Methoden ins Spiel, um den eigenen Blog zu monetarisieren.
In diesem Beitrag möchte ich daher folgende Fragen beantworten:
- Welche Methoden können Sie einsetzen, um mit dem Blog Geld zu verdienen?
- Welche Vorteile und Nachteile bringen die einzelnen Methoden mit sich?
- Was sind Ihre Todo´s, was müssen Sie also konkret zur Umsetzung der jeweiligen Methoden tun?
Werbung
Über Werbung können Sie mit Ihrem Blog Geld verdienen, indem Sie Produkte oder Marken in Ihren Blog und in die Inhalte integrieren. Für den Leser sollte dabei möglichst klar sein, wenn ein Inhalt werblich ist.
Mögliche Werbeformen sind Affiliate Marketing, Google AdSense, Display-Werbung und Sponsored Posts.
Affiliate Marketing
Werbung mit Partnerprogrammen ist als Einnahmequelle für Blogs sehr weit verbreitet. Affiliate Links lassen sich thematisch passend in den Content des Blogs einflechten und führen den Leser bei näherem Interesse auf die Website des Partnerprogramm-Anbieters. Kauft er dort etwas, oder meldet er sich dort an, so erhalten Sie als Blogbetreiber eine Provision.
Die Provisionen der einzelnen Programm-Anbieter sind sehr unterschiedlich. Je nach Produktart liegen sie zwischen ein paar Cent und mehreren hundert Euro.
Klickt der Leser beispielsweise auf einen Amazon-Affiliate-Link und kauft dort ein günstiges Produkt für ein paar Euro, gehen davon möglicherweise nur 5% an Sie. Auf der anderen Seite können Empfehlungen für Finanzprodukte wie Versicherungen extrem hohe Provisionen bringen, da der User auch entsprechend viel ausgibt.
Am attraktivsten sind die Programme mit den sogenannten Lifetime-Provisionen. Das Charmante daran: Sie verdienen nicht nur einmalig beim Kauf durch den User, sondern profitieren auch von weiteren Zahlungen, solange der User beim entsprechenden Anbieter Kunde bleibt.
Dieses Modell greift beispielsweise oft bei Anbietern von Online-Tools wie CleverReach (Email Marketing Tool) oder SE Ranking (SEO Tool).
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Nach Affiliate-Programmen recherchieren, die zu Ihren Inhalten passen, z.B. bei Adcell oder TradeTracker, und dann dort anmelden. Teils haben die werbenden Anbieter auch eigene Partnerprogramme.
- Produkt- oder Kampagnenlinks im eigenen Content, da wo es gut passt, einsetzen.
AdSense
AdSense sind von Google automatisch ausgelieferte Anzeigen, die Sie beliebig in Ihrem Blog platzieren können. Das heißt, Sie platzieren die Anzeigen beispielsweise in der Sidebar (per Widget) oder auch direkt innerhalb einzelner Beiträge.
Klickt ein User drauf, dann verdienen Sie ein paar Cent. In der Regel gibt´s pro Klick nicht mehr als einen Euro. Wieviel Google pro Klick ausschüttet, hängt immer vom Thema der Anzeige (und somit auch von Ihrem Blog-Inhalt) ab.
Auch Google AdSense können Sie sehr einfach starten. AdSense ist zwar nicht die lukrativste Quelle, wenn es darum geht, mit dem Bolg Geld zu verdienen, aber es birgt für Sie relativ wenig Arbeit.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Den Blog bei Google AdSense anmelden.
- Code Snippet der Anzeigen im Blog einsetzen, wo die Anzeigen erscheinen sollen.
- In Datenschutzerklärung und Cookie Bar auf AdSense hinweisen.
Display-Werbung
Display-Werbung bedeutet in der Regel Werbung per Banner. Als Werbemittel sieht man in Blogs heute auch Videos, Animationen oder andere grafische Werbemittel.
Die Werbeart generell ist jedoch für die Online-Welt ein uralter Weg, um mit Blogs Geld zu verdienen. Die Bezahlung läuft entweder klickbasiert, pro User-Einblendung oder per Festpreis.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
Direktvermarktung:
- Angebot für Bannerplätze auf Website erstellen + ggf. potenzielle Kandidaten ansprechen
- Werbemittel der Kunden manuell oder per Plugin (z.B. Banner Manager Pro) einbauen
Banner-Netzwerke:
- Bei Banner Netzwerk anmelden, z.B. Blogfoster
- Code Snippets oder Plugin einbauen + konfigurieren
Sponsored Posts
Diese Werbeform bezeichnet das Einfügen kompletter Blogposts für einen Werbepartner. In der Regel schreibt der Werbepartner den Artikel selbst, und man selbst macht nur die Feinjustierung.
Gut verfasst können solche Sponsored Posts durchaus eine inhaltliche Bereicherung sein. Wichtig ist aber, die jeweiligen Artikel klar und deutlich als „Sponsored Post“ o.ä. auszuzeichnen, damit der Leser weiß, dass er damit reine Werbung liest.
Bezahlt werden solche Artikel normalerweise einmalig. Die Verdienstmöglichkeit richtet sich dabei nach dem gesamten Traffic Ihres Blogs.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Geeignete Werbepartner ansprechen oder Info-Seite auf Website einrichten mit Preisen etc.
- Optional bei Blog-Netzwerken wie Trusted Blogs anmelden, um darüber für Partner auffindbar zu sein.
- Artikel von Partnern redigieren und im Blog publizieren.
Eigene Services
Hohe Einnahmen über den Blog können Sie relativ schnell mit eigenen Services machen. Sie sind Experte in einem Fachgebiet (z.B. Design Thinking), oder Sie haben bestimmte Fähigkeiten (Programmierung), dann können Sie genau dies über Ihren Blog anbieten.
Ihr Angebot können Sie beispielsweise in Form von Beratung, Seminaren, Vorträgen oder als Productized Service anbieten.
Experten-Business: Beratung, Seminare, Vorträge etc.
Wer einen Blog betreibt ist normalerweise Experte für das Thema, über das er schreibt. Deshalb liegt es nahe, diese Expertise auch in Form von Beratung, Coaching, Seminaren, Workshops oder Vorträgen kommerziell anzubieten.
Welche dieser Formen für Sie passend sind, liegt ganz bei Ihnen. Von stundenweisen Beratungs-Sessions per Telefon über einzelne Vorträge bis hin zu mehrmonatigen Consulting-Projekten ist hier alles denk- und machbar.
Durch Ihren Experten-Status können auf jeden Fall ideal über Ihren Blog Geld verdienen, wenn Sie dort Ihre Expertise zeigen und durch die Inhalte das richtige Publikum in Ihren Blog lotsen.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Ausreichend hochwertigen Content erstellen, um Ihre Expertise zu zeigen.
- Klares Leistungsangebot auf Website darzustellen.
- Möglichkeit zum Buchen oder Anfragen auf Website stellen.
Productized Services
Als Anbieter von Services stellt sich oftmals das Problem, dass Sie bei steigendem Auftragsvolumen schnell komplett blockiert sind. Die Arbeit an Aufträgen frisst die komplette Arbeitszeit. Und in der Folge können Sie sich nicht mehr um Marketing und Unternehmensentwicklung kümmern, und Sie können auch nicht mehr wachsen.
Eine Lösung aus diesem Dilemma sind sogenannte Productized Services. Sie sind eine Mischung aus Produktion und Service. Nach klar definierten Standards bieten Sie eine Dienstleistung an. Wie ein herkömmliches Handelsprodukt hat Ihr Service einen festen Preis.
Als Grafikdesignerin können Sie zum Beispiel Logo-Gestaltung als Servicepaket anbieten mit einem klaren Preis und einem einheitlichen Auftragsprozedere.
So müssen Sie nicht immer wieder auf´s Neue Angebote schreiben, und können die Leistung auch besser delegieren.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Standardisierten Auftragsprozess kreieren und optimieren.
- Leistungspaket, Auftragsprozess und Preise auf Website darstellen.
- Buchungsmöglichkeit einbauen, zum Beispiel als WordPress Shop oder einfacher per Kontaktformular Plugin.
Digitale Produkte
Digitale sind eine Art Königsweg, wenn´s darum geht, mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen. Denn sowohl inhaltlich, als auch technisch ist ein Blog prädestiniert um digitale Produkte vermarkten.
Über Ihre kostenlosen Blog-Beiträge führen Sie Ihre Leserschaft an ein bestimmtes Thema heran und bauen Vertrauen auf. So stehen Ihre Produkte inhaltlich in einem idealen Kontext. Und sie sind direkt online verfügbar.
Im Einzelnen gehe ich hier auf Ebooks, Mitgliederbereiche, Plugins und andere Software ein.
Ebooks
Ein eigenes Ebook ist unter den digitalen Produkten eine sehr beliebte Möglichkeit, um mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen. Auch ich habe diese Möglichkeit mit dem Geschäftsmodell-Fahrplan umgesetzt.
Als Unterbau dieses Ebooks habe ich zudem ein kostenloses Ebook „Das 1.000-Euro-Startup“ herausgegeben, um so die Schwelle für potenzielle Leser noch niedriger zu setzen.
Einmal geschrieben und gelauncht kann ein Ebook zu einem dauerhaften passiven Einkommen führen, wenn die Inhalte Ihres Blogs ausreichend potenzielle Leserschaft an das Ebook heranführen.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Inhalte identifizieren, die für Ihre Intensiv-Leser am interessantesten sind, z.B. per Umfrage.
- Ebook schreiben und grafisch gestalten.
- Eigenen Shop zum Verkauf aufbauen oder auf externer Plattform einstellen, z.B. Digistore24.
- Ebook-Seite im Blog erstellen, um es dort näher vorzustellen.
- Launch-Prozess planen und umsetzen.
Mitgliederbereich
Eine Stufe weiter als das Ebook führt ein geschützter Mitgliederbereich. Hinter der Paywall eines Mitgleiderbereichs lassen sich unterschiedlichste Inhalte und Funktionen anbieten.
Viele Blogger bieten zum Beispiel Video-Kurse an, andere machen daraus eine richtige Community mit Kommunikationsformaten und weiteren Features. Ebenso können Sie bestimmte Artikel exklusiv für zahlende Leser vorbehalten.
Technisch ist so ein Mitgliederbereich normalerweise ein wenig aufwändiger. Für WordPress Websites gibt es dazu jedoch gut entwickelte Plugins.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Grundkonzept des Mitgliederbereichs planen: Kurs, Community, Inhalte, …
- Inhalte erstellen
- Mitgliederbereich technisch aufsetzen, z.B. mit WordPress Plugins Ultimate Membership Pro oder WooCommerce Membership, das sich direkt mit einem WordPress Shop koppeln lässt.
- Promo-Seite im Blog erstellen, um es dort näher vorzustellen.
- Sales Funnel aufbauen, mit kostenlosen und preisgünstigeren Produkten im Vorfeld, um potenzielle Nutzer Schritt für Schritt an den (teureren) Mitgliederbereich heranzuführen.
- Launch-Prozess planen und umsetzen.
Plugins + andere Software
Bloggende Software-Entwickler können sehr lukrativ mit einem eigenen Blog Geld verdienen, wenn sie eigene Plugins oder andere Software-Produkte über ihren Blog verkaufen.
Rein technisch stehen ihnen ebenso wie bei anderen eigenen Produkten grundsätzlich zwei Wege zum Verkauf offen. Erstens die Nutzung von Marktplätzen wie z.B. CodeCanyon oder der Direktverkauf in einem eigenen WordPress Shop.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Bedarf der Leserschaft für digitale Funktionen herausfinden.
- Software entwickeln
- Als Download-Produkt über eigenen Shop anbieten oder auf Marktplatz einstellen.
- Updates und Support regeln.
Sonstige Einnahmequellen
Neben den oben genannten Erlös-Gruppen gibt es noch ein paar Wege, um mit dem Blog Geld zu verdienen, die eher für sich selbst stehen.
Dies sind Kooperationen, die VG Wort und Linkverkauf.
Kooperationen
Blogs werden für Markenartikel-Hersteller als Promo-Kanal immer interessanter. Wenn es inhaltlich passt, können Sie als Blogger daher dauerhaft oder in einzelnen Artikeln mit Marken kooperieren.
Sie können beispielsweise Markenbotschafter werden oder einfach nur einen Produkttest in einem Blog-Beitrag machen. Solche Produkttests eignen sich beispielsweise gut für Kochblogs, die in ihren Rezepten bestimmte Markenprodukte verwenden.
Wie Sie Ihre Kooperation zwischen Blog und Marke letztlich ausgestalten, kann sehr vielfältig sein und hängt logischerweise auch stark von Ihrem generellen Thema im Blog ab.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Mediadaten-Info für potenzielle Kooperationspartner erstellen mit Infos zu Reichweite, Leserschaft etc.
- Potenzielle Partner ansprechen, oder so präsent sein, dass Sie angesprochen werden.
- Kooperationsdetails mit Partner aushandeln.
- Inhalte der Kooperation im Blog umsetzen.
VG Wort
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) vergütet Autoren und Verlage nach der Anzahl der Leser eines bestimmtes Artikels. Das Geld kassiert die VG Wort nach eigenen Angaben „von denjenigen, die das geistige Eigentum anderer nutzen“.
Aus diversen Quellen (beispielsweise Urheberrechtsabgabe auf Drucker) nimmt der unter Staatsaufsicht stehende Verein also Geld ein, und verteilt dies nach einem bestimmten Schlüssel an Autoren und Verlage.
Und da dies auch für Online-Publikationen gilt, ist die VG Wort ebenso in der Blog-Welt aktiv. Vergütungen erfolgen immer jährlich, wenn einzelne Artikel die Grenze von 1.500 Aufrufen durch Leser überschreiten, und wenn sie eine Mindestlänge von 1.800 Zeichen haben.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Bei VG Wort anmelden.
- Zählmarken in die einzelnen Artikel einbauen, oder besser: Prosodia Plugin installieren, welches das automatisch übernimmt.
Spenden
Spenden als Einnahmemöglichkeit für Blogger werden immer beliebter. Hier können Leser freiwillig Geldbeträge an den Blogger senden, um ihre Wertschätzung für dessen Arbeit auszudrücken oder um die Fortsetzung der Blog-Aktivitäten zu unterstützen. Plattformen wie Wishty und BuyMeACoffee bieten spezielle Funktionen für Spenden an.
Wishty beispielsweise ermöglicht es Bloggern, eine eigene Wunschliste zu erstellen und diese mit ihren Lesern zu teilen. Hier können Leser Geldbeträge für bestimmte Dinge wie zum Beispiel die Finanzierung einer neuen Kamera oder für private Aktivitäten, wie die nächste Pizzabestellung, spenden.
BuyMeACoffee hingegen ermöglicht es den Bloggern, eine Art virtuelles „Trinkgeld“ zu erhalten. Leser können hier dem Blogger symbolisch eine Tasse Kaffee kaufen und so ihre Wertschätzung für dessen Arbeit ausdrücken.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Eine Plattform für Spenden auswählen.
- Die Plattform auf dem Blog einrichten und bewerben.
- Leser regelmäßig über den Fortschritt von gesammelten Spenden informieren.
Linkverkauf
Links sind in der Online-Welt immer viel wert. Deshalb kann man sie auch kaufen, bzw. verkaufen, um so mit seinem Blog Geld zu verdienen. Es gibt sogar Plattformen, die als Marktplätze für den Handel mit Links dienen.
Der Käufer zahlt Ihnen dabei entweder einen einmaligen Betrag oder eine regelmäßige Miete.
Vorteile
Nachteile
Ihre Todo´s:
- Nichts. Lassen Sie diese Methode am besten links liegen.