WordPress Tutorial

Kompakt und kostenlos als PDF:

Neben unseren einzelnen Beiträgen haben wir ein WordPress Tutorial als PDF-Ebook zusammengestellt mit den wichtigsten Infos, Tipps und Links zur Erstellung Deiner WordPress-Website.

Hol´ Dir kostenlos das WordPress Tutorial als PDF, und erhalte regelmäßig Email-Updates aus der WordPress-Welt.

Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass wir Dir unseren WordPress-Newsletter per Email zusenden und Deine angegebene Daten zu diesem Zweck verarbeiten. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit einem Klick widerrufen und Dich vom Newsletter abmelden. // Datenschutz

WordPress ist ein geniales System zum Erstellen von Websites.

Mit unserem WordPress Tutorial wollen wir zeigen, wie Du ohne Programmierkenntnisse Deine eigene WordPress Website einfach selbst bauen kannst.

Die einzelnen Kapitel im WordPress Tutorial

Diese WordPress Anleitung startet bei den Basics und führt Dich einmal durch den kompletten Prozess der Website-Erstellung mit der nötigen Technik, den meistgebrauchten gestalterischen Aspekten bis hin zur Integration von Newsletter Tools und den wichtigsten SEO-Einstellungen.

  • Kapitel 1

    TECHNISCHES SETUP

    Das Tutorial beginnt mit den absoluten Basics: Vom Hosting als technische Heimat Deiner Website geht es in eine Tour vor und hinter den Kulisssen, in der Du WordPress als CMS mit Frontend und Backend auf einfache Art verstehen wirst.

    Hosting & Domain: Wo Deine Website wohnen wird

    WordPress CMS: Das eigentliche System für Deine Website

    Einführung ins Backend

  • Kapitel 2

    THEME

    Hol´ Dir einen Überblick, wo und wie Du ein passendes Theme für Deine WordPress Website findest. Anschließend zeigt Dir das WordPress Tutorial, wie Du konkret mit dem Theme arbeitest und es nach Deinen Wünschen einrichtest.

    Ein passendes Theme finden

    Theme installieren und einrichten

    Design und Layout

  • Kapitel 3

    WEBSITE GESTALTEN

    Endlich kommt die gestalterische Arbeit an Deiner Website. In diesem Kapitel erfährst Du, wie Du den Kopf Deiner Website und die Navigation einstellst, wie Du Farben und Schriften arrangierst, und wie Du schließlich einzelne Seiten gestaltest.

    Header

    Farben und Schriften

    Sidebars

    Seiten und Beiträge

    Menüs erstellen

  • Kapitel 4

    PLUGINS + TOOLS

    Im letzten Part rüstest Du Deine Website auf – zum einen mit sinnvollen Features in Form von Plugins und Marketing-Erweiterungen, und zum anderen mit einer professionellen Sicherheitsarchitektur, die heute immer wichtiger wird.

    Plugins – die Top 10

    Newsletter-Tools

    SEO

    Sicherheit, DSGVO und Wartung

Mit WordPress setzt Du auf das weltweit am weitesten verbreitete Content Management System für Websites. Und das nicht zu Unrecht!

Denn mit WordPress hast Du ein absolutes Profi-Tool zur Gestaltung Deiner Website. Du brauchst aber keine Programmierkenntnisse, um mit WordPress zu arbeiten. Neben etlichen technischen Vorteilen bietet das System für Dich als Anwender vor allem eine gute Balance aus Flexibilität in der Website-Gestaltung und Einfachheit in der Bedienung.

Ziel des WordPress Tutorials ist Dich als WordPress Nutzer zu befähigen, eine eigene WordPress Website zu erstellen und inhaltlich weiterzuentwickeln.

Alle WordPress Tutorial Online Posts

website konzept erstellen

Wie Sie ein Website Konzept für Ihr Online-Projekt erstellen

Der Erfolg Ihrer WordPress Website steht und fällt mit einem ordentlichen Website-Konzept. Bevor Sie also mit dem eigentlichen Erstellen der Website loslegen oder die Webdesign Agentur beauftragen, sollten Sie sich ausgiebig Gedanken um das…
write

Content-Formate für Blogartikel

Content für Blogartikel muss nicht nur Text bedeuten. Manchmal verpufft auch nützlicher Content, wenn er nicht richtig aufbereitet wurde. Viele Inhalte lassen sich über andere Formate besser abbilden. Und letztlich können Sie diese Formate…
wordpress einführung

WordPress Einführung – Das Wichtigste zum Start mit WordPress

Mit dieser WordPress Einführung möchte ich Ihnen den Start mit Ihrer Website so einfach wie möglich machen, bevor Sie in die weiteren Einzelbereiche in unserem WordPress Tutorial eintauchen. Ihre WordPress Website ist installiert und vielleicht…
WordPress SEO

SEO für WordPress-Seiten

Die organische Gewinnung von Webseitenbesuchern über die Google-Suche gehört zu den attraktivsten Online-Marketing-Methoden. Im heutigen Beitrag erkläre ich Ihnen deshalb, wie Sie Ihre WordPress-Website für die Suchmaschine optimieren können.…
Website Relaunchhttps://www.pexels.com/de-de/foto/arbeit-arbeiten-arbeitsplatz-ausbildung-374016/

Website Relaunch – Der ultimative Leitfaden zum kompletten Ablauf

Wann ist es Zeit für einen Website Relaunch, und wie ist ein solches Projekt mit Hilfe einer Checkliste für den Relaunch zu organisieren? Deine eigene Webseite ist mittlerweile in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen…
onpage optimierung

Onpage-Optimierung für Deine WordPress-Website – Die wichtigsten Stellschrauben

Onpage-Optimierung für WordPress-Websites ist ein recht technisches Thema. Doch lohnt es sich definitiv, mit den Basics der Suchmaschinenoptimierung vertraut zu werden. Denn nur mit diesem Wissen kannst Du in den Suchmaschinen ein gutes…
Kalender

WordPress Kalender erstellen und einbinden – So einfach geht’s!

Mit einem WordPress Kalender können Sie Veranstaltungen, Konferenzen, Termine und andere Events auf ihrer Webseite visuell anschaulich darstellen. Technische Basis eines WordPress Kalenders ist meistens ein Plugin.  Egal, ob Sie einen Blog
WordPress Slider erstellen

WordPress Slider erstellen – Eine Schritt für Schritt Anleitung

WordPress Slider sieht man heutzutage auf immer mehr WordPress Webseites. Solche Slider sind eine ideale Möglichkeit, visuelle Inhalte in eine Website einzubinden und so die reinen textlichen Informationen anschaulicher darzustellen. Das…
WordPress Kosten Geldscheine

WordPress Kosten: Damit können Sie für Ihre Website rechnen

Welche Kosten entstehen bei der Erstellung einer Website mit WordPress? Zunächst mal: Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Website auf Basis von WordPress aufzubauen, haben Sie bereits eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Realisierung…
wordpress ladezeit optimieren beitrag von samuel fleck

Wie Sie Ihre WordPress Ladezeit optimieren

Viele Themes und Plugins haben einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit Ihrer WordPress Webseite, und diese Ladezeit ist extrem wichtig. Es lohnt sich also, zu untersuchen, ob und wie man seine Wordpress Ladezeit optimieren kann. Warum?…
homepage-professionell-erstellen-mit-wordpress-1

25 WordPress Vorteile als Content Management System (CMS)

Sie suchen nach einem guten System zum Erstellen Ihrer Website? Hier sind 25 WordPress Vorteile, die Ihnen hoffentlich den letzten Kick zum weltweit am weitesten verbreiteten Content Management System (CMS) geben. Der Markt an CMS ist heute…

Das CMS WordPress – 9 wichtige Fragen und Antworten zum erfolgreichen Content Management System

Dass das CMS WordPress heute weitaus mehr ist als ein reines CMS (Content Management System ) zum Bloggen, ist mittlerweile keine Überraschung mehr. Der Siegeszug von WordPress durch die weltweite CMS-Landschaft ist absolut beeindruckend und…

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen ...

 
Wenn Sie für Ihre Website NUR Wartung und Updates wünschen, dann empfehlen wir Ihnen unseren Partner WP-Wartung24.

Wann würde Ihnen ein unverbindliches Telefonat zu Ihrem Projekt gut passen?
Bitte geben Sie bis zu 3 mögliche Terminwünschen an. Wir melden uns dann zurück, wann es bei uns am besten passt.
Terminwunsch 1
Terminwunsch 2
Terminwunsch 3