Make it sticky – Wie Sie Leute auf der Website halten
Es ist viel gewonnen, wenn Sie es schaffen, einen User durch gute Inhalte auf Ihre Seite zu holen, Stichwort Traffic. Aber was macht der User, wenn er Ihren Inhalt angesehen hat?
Im schlechtesten Fall verschwindet er einfach wieder. Oder er irrt noch ein wenig auf Ihrer Seite umher und geht dann.
Doch wie können Sie das verhindern? Wie können Sie den Website-Besucher dazu motivieren, weiter auf Ihrer Website zu bleiben?
Dazu möchte ich Ihnen in diesem Blogposts zwei Tipps geben.
Navigation – Zeigen Sie dem User, wo es lang geht
Versuchen Sie das zu verhindern, versuchen Sie den User möglichst lange auf Ihrer Seite zu halten, beziehungsweise dorthin zu lotsen, wo er in Aktion treten kann (siehe unten „Call to action“).
Eine Website braucht nicht tausend Features und Schnickschnack, der die User ablenkt, sondern eine klare und einfache Navigation.
Was können Sie konkret dafür tun?
Richten Sie ein zentrales Navigationsmenü ein mit den wichtigsten Inhalten Ihrer Website. Die oberste Ebene sollte möglichst nicht mehr als 5 bis 7 Navigationspunkte enthalten, da die meisten Menschen mehr in kurzer Zeit gar nicht erfassen und für sich sortieren können. Weitere Navigationspunkte sollten also eher als zweite Navigationsebene eingeordnet werden, oder sie kommen ins Footermenü, zum Beispiel das Impressum.
Vor allem, wenn Sie einen Blog erstellen, empfiehlt es sich, neben der Navigation zu jedem Beitrag oder jeder Seite eine oder mehrere Optionen zu offerieren, die der User als nächstes anklicken kann. Für Blogartikel gibt es beispielsweise Plugins, die ähnliche Artikel anzeigen, so dass der User immer wieder neue Inhalte angezeigt bekommt, zu denen er sich klicken kann.
Die Artikel könnte er theoretisch auch auf anderem Wege auf Ihrer Website finden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der User bei der Stange bleibt, ist größer, wenn Sie ihm einzelne Möglichkeiten direkt offerieren. In meinem Blog Autaak konnte ich allein mit dieser Maßnahme die durchschnittliche Verweildauer von Besuchern spürbar erhöhen.
Follower – Machen Sie den User zum Dauergast
Kommt ein neuer Besucher auf Ihre Website, ist das schön. Noch schöner wäre es doch, wenn dieser Besucher immer wieder kommen würde! Denn damit vergrößern Sie kontinuierlich Ihre gesamten Besucherzahlen.
Wie können Sie nun dafür sorgen, damit möglichst viele Besucher regelmäßig auf Ihre Website wiederkehren?
Der Grund für einen Besucher wiederzukommen, sind in der Regel neue gute Inhalte. Aber es reicht nicht, diese Inhalte einfach nur zu veröffentlichen, Ihre Besucher müssen dies auch jeweils mitbekommen.
Erwarten Sie nicht, dass Besucher, die einmal da waren, später einfach so immer mal prüfen, ob es was neues bei Ihnen gibt. Einige Unentwegte machen das vielleicht, aber der Großteil würde Ihre Seite trotz guter Inhalte wohl wieder vergessen.
Geben Sie dem User also zu den Inhalten auch immer Möglichkeiten, regelmäßig informiert zu werden.
Zum einen empfiehlt sich hier wieder ein Social-Media-Ansatz: Bauen Sie Buttons ein, durch die Ihre Besucher Ihnen auf Twitter oder Facebook folgen können.
Oft unterschätzt, aber deutlich effektiver, ist jedoch das Email-Marketing. Geben Sie dem User die Möglichkeit, neue Beiträge auf Ihrer Website zu abonnieren.
Mit der Integration eines Newslettersystems erhält dieser User jedes Mal eine Email, wenn Sie etwas neues veröffentlichen.
Um dem Ganzen noch einen Kick zu geben, bietet es sich an, einen sogenannten „Freebie“ anzubieten, eine kostenlose Beigabe, die jeder User bekommt, wenn er den Newsletter abonniert. Das kann zum Beispiel ein White-Paper sein, eine Produktprobe oder ein Ebook, wie dieses hier.
Aber Vorsicht: Spammen Sie Ihre Leser nicht mit lauter Werbung voll, denn dann werden Ihre Beiträge immer weniger gelesen. Treten Sie Ihnen mit Respekt gegenüber, und liefern Sie Ihnen auch und gerade per Mail ausschließlich wertvolle Inhalte. So erhalten Sie ein wachsendes, loyales Publikum.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!